janerorivai

Schulstraße 1, Blankenfelde-Mahlow
support@janerorivai.com
janerorivai Logo
+49 351 1605 8844
Mo-Fr 9:00-18:00

Datenschutzerklärung

Bei janerorivai nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

janerorivai
Schulstraße 1
15831 Blankenfelde-Mahlow
Deutschland

Telefon: +4935116058844
E-Mail: support@janerorivai.com

2. Art der erfassten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nach Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen:

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • Unternehmensinformationen
  • Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
  • Präferenzen für zukünftige Kommunikation

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Die technischen Daten helfen uns dabei, unsere Website ordnungsgemäß zu betreiben und Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese grundlegenden Daten können wir die Funktionalität unserer Plattform nicht gewährleisten.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich dazu, Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

Verbesserung unserer Services

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten. Dabei können wir keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen.

DSGVO-Konformität

Alle Datenverarbeitungen entsprechen den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Basis einer rechtlichen Grundlage und in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese ausüben können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

Datenübertragbarkeit

Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Technische Logdaten 7 Tage Berechtigte Interessen
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Abschluss Vertragliche Notwendigkeit
Newsletter-Abonnements Bis zum Widerruf Einwilligung
Buchhaltungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und sind durch Firewalls, Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS).

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf befugte Mitarbeiter beschränkt, die einer Schweigepflicht unterliegen. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und über ihre Pflichten aufgeklärt.

Regelmäßige Überprüfung

Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich und passen sie an neue Bedrohungen und technische Entwicklungen an. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Sicherheitsexperten zusammen.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktionsfähigkeit erforderlich sind. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir verzichten bewusst auf Tracking-Cookies und Analysetools von Drittanbietern. Sollten wir in Zukunft zusätzliche Cookies einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre Einwilligung einholen.

Sie können in Ihren Browser-Einstellungen das Speichern von Cookies ganz oder teilweise verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (zum Beispiel für Hosting oder E-Mail-Versand). Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, etwa aufgrund gerichtlicher Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzgarantien.

Dabei stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass das Datenschutzniveau dem der EU entspricht. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln erfolgen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website bekannt geben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail support@janerorivai.com
Telefon +4935116058844
Post Schulstraße 1, 15831 Blankenfelde-Mahlow